• Startseite
  • Episoden
    • Von guten Mächten
    • Corona und die Passionsgeschichte
  • Bonhoeffer
  • Über mich
  • Kontakt
  • Resonanz

Alexander Brodt-Zabka

Ich bin evangelischer Pfarrer in der Mitte Berlins. Mir ist es ein Herzensanliegen, den christlichen Glauben in all seiner Fülle in unsere heutige Zeit zu übersetzen. Denn christliche Spiritualität ist für mich zeitlos und damit aktuell: Sie hilft mir und vielleicht auch dir, tiefe Einsichten und Wahrheiten zu finden. Ich weiß mich verbunden mit der reichen mystischen Tradition, auch in meiner evangelischen Kirche: Von Johann Sebastian Bach über Jakob Böhme und Gerhard Tersteegen bis hin zu Dorothee Sölle. Ich freue mich darauf, meine Gedanken mit dir teilen zu dürfen!

  • Podcast

Folge 91 – Brief aus der Vergangenheit

  • 18. März 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2022/02/07-1803-Brief-aus-der-Vergangenheit.mp3
Einer der dichtesten Momente in Alexanders Leben war seine Begegnung mit dem alten Willi Katz, von der er in Episode 14 erzählt. Nun ist ihm ein alter Brief von 1947 in die Hände gefallen, den...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 90 – Ein schwuler Pfarrer – geht das?

  • 11. März 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2022/02/06-1103.mp3
Alexander nimmt das Thema aus der vergangenen Woche nochmal mit einem Beispiel aus seinem persönlichen Leben auf: Nach dem ersten Gottesdienst seines Mannes Jörg in einer neuen Kirchengemeinde fragte ein Gottesdienstteilnehmer, wie Jörg seine Lebensform...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 89 – Die Haltung dahinter

  • 4. März 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2022/02/05-0303-Häuptling.mp3
Wir sind sensibel geworden, was den Umgang mit unserer Sprache betrifft. Und das ist auch gut so, meint Alexander: Es gibt diskriminierende Bezeichnungen, die nicht mehr verwendet werden dürfen! Und trotzdem plädiert er für einen...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 88 – Der Kampf am Jabbok (Genesis 32)

  • 25. Februar 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2022/02/04-2502-Jacobs-Kampf-am-Jabbok.mp3
Die Bibel ist voll von Geschichten. Eine der mysteriösesten ist Jakobs Kampf am Fluss Jabbok aus dem Ersten Buch Mose. Obwohl sie in archaischen Zeiten spielt, hat sie viel mit uns zu tun, findet Alexander:...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 87 – Mein Lehrmeister ist die Natur

  • 18. Februar 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2022/02/03-1802-Jacob-Böhme.mp3
Jacob Böhme lebte Anfang des 17. Jahrhunderts als Schuhmacher in Görlitz. Und er war einer der bedeutendsten christlichen Mystiker, der die Philosophie stark beeinflusst hat: Hegel nannte ihn „den ersten deutschen Philosophen“. In dieser Podcast-Episode...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 86 – Always look on the bright side of live

  • 11. Februar 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2022/02/02-1102-Monty-Python-Das-Leben-des-Brian.mp3
Erstaunlich: In einem Interview hat John Cleese von der legendären britischen Comedy-Gruppe Monty Python gesagt, dass er Religion als solche sehr hilfreich findet. Das hat Alexander Brodt-Zabka stutzig gemacht, ist doch Monty Python unter anderem...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 85 Warum existieren wir?

  • 4. Februar 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2022/02/01-0402-Kernforschungszentrum-Cern-physikalisches-Experiment.mp3
Im Kernforschungszentrum Cern im schweizerischen Genf forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach dem Grund für den Urknall – und kommen an Grenzen. Die Frage „Warum existieren wir?“ kann die moderne Physik noch nicht beantworten. Alexander sucht...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 84 Perspektivwechsel

  • 28. Januar 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2021/12/Perspektivwechsel-28.01.2021.mp3
Wenn ich etwas nur frontal, von vorne, anschaue, dann habe ich noch lange nicht alles gesehen. Alexander Brodt-Zabka nimmt uns in seinem Podcast mit Hilfe einer Zeichnung des teresianischen Karmelitermönchs Johannes vom Kreuz – und...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 83 Beten

  • 21. Januar 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2021/12/Gebet-Sören-Kierkegaard-21.01.2021.mp3
Hinsetzen, Händefalten, möglichst tiefgreifende Worte formulieren mit Bitten, Klagen oder was auch immer – so stellen sich viele Menschen das Beten vor. Alexander Brodt-Zabka zitiert in seinem Podcast Sören Kierkegaard, den dänische Philosoph und Theologe...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

Folge 82 Ein falscher Satz

  • 14. Januar 2022
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2021/12/Was-sich-aus-Fehlern-so-entwickeln-kann-14.01.2021.mp3
Hups, war er draußen, der Satz. Und in der netten Runde erst mal betretenes Schweigen. Von der Reaktion auf einen scheinbar unbedacht gesagten Satz und welche erstaunliche Wendung ein Abend nehmen kann, berichtet Alexander Brodt-Zabka...

Continue reading →

weiterlesen
« 1 2 3 4 … 12 »
© 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}