• Startseite
  • Episoden
    • Von guten Mächten
    • Corona und die Passionsgeschichte
  • Bonhoeffer
  • Über mich
  • Kontakt
  • Resonanz

This is a placeholder for your sticky navigation bar. It should not be visible.

Alexander Brodt-Zabka

Ich bin evangelischer Pfarrer in der Mitte Berlins. Mir ist es ein Herzensanliegen, den christlichen Glauben in all seiner Fülle in unsere heutige Zeit zu übersetzen. Denn christliche Spiritualität ist für mich zeitlos und damit aktuell: Sie hilft mir und vielleicht auch dir, tiefe Einsichten und Wahrheiten zu finden. Ich weiß mich verbunden mit der reichen mystischen Tradition, auch in meiner evangelischen Kirche: Von Johann Sebastian Bach über Jakob Böhme und Gerhard Tersteegen bis hin zu Dorothee Sölle. Ich freue mich darauf, meine Gedanken mit dir teilen zu dürfen!

  • Podcast

21 Systemrelevant

  • 13. November 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/11/Podcast_Folge-21_Systemrelevant.mp3
Immer wieder taucht in diesen Corona-Zeiten die Frage nach der Systemrelevanz auf: Was ist wichtig für unser gesellschaftliches Leben, auf was kann verzichtet werden? Systemrelevant in christlicher Sicht ist die Mitmenschlichkeit – niemand ist mehr...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

20 Tröstendes Fegefeuer

  • 6. November 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/10/Podcast_Folge20_Tröstendes-Fegefeuer.mp3
Und nach dem Tod? Der Himmel, die Hölle, das Fegefeuer? Komische Vorstellungen, entweder etwas langweilig oder ziemlich gruselig. Aber ein Feuer wärmt und hat etwas Reinigendes? Vielleicht ist die Vorstellung eines Fegefeuers ja gar nicht...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

19 David und Jonathan

  • 30. Oktober 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/10/Podcast_Folge19_David-und-Jonathan.mp3
Zwei Männer versichern sich ihre Liebe, sie machen sich voreinander nackt und küssen sich, haben einander lieb wie das eigene Leben. Bis einer stirbt und der andere liebend klagt: „ich habe große Freude und Wonne...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

18 Ruth und Noomi

  • 23. Oktober 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/10/Podcast_Folge18_Ruth-und-Noomi.mp3
Die Bibel ist in patriarchalen Zeiten geschrieben. Trotzdem blitzen manchmal Gleichberechtigung und auch gleichgeschlechtliche Beziehungen auf – man muss nur etwas wühlen: Wie zum Beispiel in der Geschichte von Ruth und Noomi. Ruth weigert sich,...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

17 Nietzsche als Mystiker

  • 16. Oktober 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/10/Podcast_Folge17_Nietzsche-als-Mystiker.mp3
Der Philosoph Friedrich Nietzsche gilt als großer Kritiker der Kirche seiner Zeit, ein Umwerter aller Werte, einer, der „mit dem Hammer philosophiert“. Einer, der den Tod Gottes proklamiert hat. Aber ist er nicht auch viel...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

16 Einen Menschen lieben

  • 9. Oktober 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/10/Podcast_Folge16_Einen-Menschen-lieben.mp3
„Was tun Sie, wenn Sie einen Menschen lieben?“ Bertolt Brecht lässt Herrn K. darauf antworten, dass er dann versucht, den geliebten Menschen den eigenen Vorstellungen anzupassen. Liebe bedeutet aber, keine Erwartungen und abgeschlossenen Vorstellungen zu...

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

15 Erntedank

  • 2. Oktober 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/10/Podcast_Folge15_Erntedank.mp3
Wir leben von dem, was uns die Erde schenkt. Mehr denn je müssen wir achtsam mit diesen Geschenken umgehen und sorgsam mit dem, was uns anvertraut ist: der Schöpfung. Lasst uns darüber staunen!

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

14 – Die Geschichte von Willi Katz

  • 25. September 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/08/Podcast_0806.mp3
Willi Katz stammte aus einer jüdischen Familie aus meinem Dorf. Ich erzähle von der Begegnung mit ihm und wie er um seine Eltern trauern konnte, die in Auschwitz ermordet wurden.

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

13 – Leben als Fragment

  • 17. September 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/08/Podcast_0804.mp3
Henning Luther war ein Theologieprofessor in Marburg, der Anfang der 90er an AIDS starb. Kurz vor seinem Tod hat er einen Artikel „Leben als Fragment“ veröffentlicht und die Sehnsucht nach der Ganzheit als Mythos entlarvt....

Continue reading →

weiterlesen
  • Podcast

12 – Gott ist gegenwärtig

  • 10. September 2020
http://www.gute-maechte.de/wp-content/uploads/2020/08/Podcast_0805.mp3
Gerhard Tersteegen war der einzige reformierte Mystiker und lebte im 18. Jahrhundert am Niederrhein. Er hat uns viele, wunderbare Lieder hinterlassen. Ich beschäftige mich mit seinem Lied „Gott ist gegenwärtig“ (Evangelisches Gesangsbuch Nr. 165) und versuche...

Continue reading →

weiterlesen
« 1 2 3 4 5 »
© 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)